Impressum
Seitenbetreiber und inhaltlich verantwortlich nach § 55 Absatz 2 RStV
Carmen Schäfer – Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde
Stegwiesenstr. 9
76646 Bruchsal
Terminabsagen per Mail können nicht berücksichtigt werden!
E-Mail: physiotherapie-schaefer@arcor.de
Telefon: 07251 84830
Fax: 07251 10830
Aufsichtsbehörde
Landratsamt Karlsruhe – Gesundheitsamt
Beiertheimer Allee 2
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 936 – 80
E-Mail: gesundheitsamt@landratsamt-karlsruhe.de
https://www.landkreis-karlsruhe.de/
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
AXA AG
Hauptverwaltung
Colonia-Allee 10 – 20
51172 Köln
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Angaben für die Tätigkeit als Physiotherapeut/in Krankengymnast/in
Berufsbezeichnung
Physiotherapeut/in Krankengymnast/in (verliehen in Deutschland)
Zuständiger Berufsverband bzw. Kammer für die Tätigkeit aks Physiotherapeut/in Krankengymnast/in
Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e. V.
Gesundheitscampus-Süd 33
44801 Bochum
Deutschland
E-Mail: ifk@ifk.de
Tel.: 0234 977450
Website: www.ifk.de
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Physiotherapeut/in Krankengymnast/in
Es gelten die nachstehenden benannten berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit als Physiotherapeut/in Krankengymnast/in in der Bundesrepublik Deutschland
Angaben für die Tätigkeit als Heilpraktiker/in
Berufsbezeichnung
Heilpraktiker/in (verliehen in Deutschland)
Zuständiger Berufsverband bzw. Kammer für die Tätigkeiten als Heilpraktiker/in
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e. V.
Ernst Grote Straße 13
30916 Isernhagen
Deutschland
E-Mail: fdh-bonn@t-online.de
Tel.: 0511 616980
Website: www.heilpraktiker.org
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Heilpraktiker/in
Es gelten die nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit als Heilpraktiker/in in der Bundesrepublik Deutschland:
Die Regelungen können auch bei dem Bund deutscher Heilpraktiker unter www.bdh-online.de/heilpraktiker/praxismanagement/gesetze/ eingesehen werden.
Rechtliche Hinweise
Die Inhalte auf dieser Website dienen der allgemeinen Information und ersetzen keine persönliche Beratung in unserer Praxis. Wir bemühen uns um aktuelle und korrekte Informationen, können jedoch keine Haftung für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität übernehmen. Die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir behalten uns das Recht vor, Inhalte jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern oder zu entfernen.
Das Hosting und die technische Umsetzung dieser Website erfolgen über die InterNetX GmbH und 1&1 Ionos SE.
Haftungsbeschränkung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der Nutzung der Website kommt kein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Daten im Impressum
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Nutzung oder Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, wir haben eine schriftliche Einwilligung erteilt. Der Anbieter sowie alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer bereitgestellten Daten, speziell der Steckbriefe und Bilder unserer Mitarbeiter.
Urheberrecht
Die Inhalte und Struktur dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder andere Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Physiotherapie Praxis Schäfer. Sollten auf unserer Website unbeabsichtigt urheberrechtlich geschützte Materialien ohne entsprechende Kennzeichnung verwendet worden sein, bitten wir um einen Hinweis. Nach Benachrichtigung werden wir diese Inhalte umgehend entfernen oder korrekt kennzeichnen.
Urheber- und Bildrechte
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht und Leistungsschutzrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Die Inhalte auf www.physiotherapie-schaefer.de sind – soweit nicht anders angegeben – urheberrechtlich geschützt. Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden. Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist Teil unseres Internetangebotes. Sollten einzelne Formulierungen oder Teile dieses Textes den geltenden gesetzlichen Bestimmungen nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrer Gültigkeit unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige, die dem Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.